Archiv für den Monat: November 2022

11.12.2022 – 18:00 Uhr – “Messiah” Part I

„Messiah“ Part I von Georg Friedrich Händel

am Sonntag, 11.12.2022 um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Frechen

Händels „Messiah“ ist vielleicht der „Hit“ der Kirchenmusik, das „Halleluja“ ist überall bekannt, nicht nur in der Kirche. Das Oratorium handelt nicht nur von ausgewählten Episoden aus dem Leben Jesus, sondern ist eine vollständige Darstellung seines Lebens von der Geburt bis zur Himmelfahrt. Besonders interessant ist das Vorgehen des Librettisten Charles Jennens, dafür hauptsächlich auf prophetische Texte aus dem Alten Testament zurückzugreifen. Seine Kompilation der Bibeltexte umfasst aber auch einige Verse des Neuen Testaments.

Am 3. Advent führt die Kantorei in Kooperation mit dem katholischen Chor „VOXvitalis“ aus Köln den ersten Teil des „Messiah“ in der Originalsprache Englisch auf. Die Aufführung der anderen zwei Teile ist nach Ostern 2023 geplant.

Aufführende:

Lena-Maria Kramer, Sopran

Eva Nesselrath, Alt

Javier Alonso, Tenor

Ralf Rhiel, Bass

Kantorei Frechen, VOXvitalis, und Kammerorchester

Yuko Nishimura-Kopp, Leitung

Eintritt 15 Euro / ermäßigt 8 Euro an der Abendkasse

16.12.2022 – 19:00 Uhr – “Swingin´Christmas”

Six8tyOne Big Band „Swingin´ Christmas“

am Freitag, 16.12.2022 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Evangelischen Kirche Frechen

Die Kölner Six8tyOne Big Band bringt seit Jahren mit Konzerten im Rheinland und im Ruhrgebiet musikalischen Schwung in die Weihnachtszeit. Die Vorfreude auf die diesjährigen Konzerte ist besonders groß, nachdem die meisten Weihnachtskonzerte letztes Jahr wegen Corona leider ausfallen mussten.

Das Programm „Swingin´ Christmas“ ist wie ein musikalischer Spaziergang über den verschneiten Weihnachtsmarkt. Mit dabei sind natürlich die weihnachtlichen Evergreens “Jingle Bells”, “Winter Wonderland” und “The Christmas Song”. Ein besonderes Highlight ist die swingende Version von Stücken aus Tschaikowskys weltberühmter Nussknacker-Suite aus der Feder von Billy Strayhorn und Duke Ellington.

Die Mischung aus kraftvollem Bigband-Sound, besinnlichen Melodien und einfühlsamen Soli sorgt für Weihnachtsstimmung pur!

Alle Infos zur Band finden Sie auf www.six8tyone.de

Karten Abendkasse 15 €, ermäßigt 12 € – Vorverkauf 12 €, ermäßigt 10 €

(Ermäßigung für Schüler, Studenten, Bezieher von ALG oder sonstigen Leistungen nach dem SGB III – Kinder bis 12 Jahre frei)

Vorverkauf auf www.six8tyone.de/kartenvorverkauf

21.01.2023 – 9:30 Uhr – Treffen am Samstagmorgen für Frauen

Treffen am Samstagmorgen für Frauen

Konflikte gehören zum Leben.
Sie zu bearbeiten und zu lösen lässt uns Menschen reifen.
Aber wie komme ich da hin?
Wie gelingen Klärungen und gute Entscheidungen?
Gute Fragen am Beginn eines neuen Jahres!

An diesem Vormittag kommen wir darüber mit einer Kommunikationstrainerin ins Gespräch.
Zu Gast ist:  Bernadett Glosch, Biologin, Trainerin, empathischer Coach

Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück gibt es einen Vortrag mit Gelegenheit zum Austausch und begleitend – wie immer – etwas Musik.

Wann und wo?

Samstag, den 21. Januar, von 9.30 – 12.00 Uhr
im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Frechen, Hauptstraße 209, 50226 Frechen.
Der Beitrag für das Frühstück beträgt 7,50 € (ermäßigt 4,00 €)
Ausnahmsweise ist dieses Mal ein Anteil Referentinnenkosten im Beitrag enthalten.

Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Diese sollte bis zum 13. Januar eingegangen sein und zwar beim Gemeindebüro, E-Mail: frechen@ekir.de; Tel. 02234.52763.

Bitte beachten Sie, welche Bestimmungen bezüglich Corona im Januar ggfs. aktuell gelten.

22.01.2022 – 11:30 Uhr – Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung

Liebe Gemeindeglieder,

wir laden herzlich zur Gemeindeversammlung in unser Gemeindezentrum, Hauptstraße 209, ein. Die Gemeindeversammlung findet am 22.1. 2023 um 11:30 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst statt.

Themen:

  1. Informationen über das Verfahren zur Neubesetzung der 1. Pfarrstelle 
  2. Information über Bau- und Sanierungsmaßnahmenin der Kirchengemeinde
  3. Stand der Abendmahlpraxis und Einzelkelche in der Kirchengemeinde

Ihr Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen

28.01.2023 – 9:30 Uhr – Frauentag im Kirchenkreis-Köln-Süd

Herzliche Einladung zum 28. Frauentag
im Kirchenkreis Köln-Süd am 28. Januar 2023

Lebensträume – Lebensräume

von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr

im Berufsförderungswerk Köln der Diakonie Michaelshoven

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder postalisch bis zum 12. Januar 2023
unter Angabe von zwei Workshops und eines Ersatzworkshops!
an den Kirchenkreis-Köln-Süd
Andreaskirchplatz 1, 50321 Brühl
E-Mail: frauentag.kkk-sued@ekir.de

Teilnehmerinnen-Beitrag: 15 € (Mittagessen/ Kaffee/ Kinderbetreuung) am Tagungsort zu zahlen.

Weitere Informationen und Flyer: https://www.kkk-sued.de/angebote/frauen/

03.03.2023 – St. Severin – Weltgebetstag

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

“Glaube bewegt”. So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023. Als entschieden wurde, Taiwan als Weltgebetstagsland 2023 auszuwählen, hat vermutlich niemand geahnt, wie sehr sich der Druck Chinas auf den Inselstaat gerade in diesen Monaten zuspitzen würde.

Der Staat, in dem 23 Millionen Menschen leben, liegt 180 km entfernt vom chinesischen Festland im Pazifik. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist er für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Die lange bestehende Diktatur wurde überwunden. Engagierte Aktivist*innen z.B. aus der Frauenrechts- und Umweltbewegung erreichten es, dass im Jahr 1992 die ersten demokratischen Wahlen stattfanden.

Heute ist Taiwan ein fortschrittliches Land mit lebhafter Demokratie. Aber die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine werden die Drohungen immer konkreter.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst.

Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. Auch wir in Frechen wollen hören, was die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Feiern Sie mit!  Am 3. März 2023 – mit Kaffeetrinken, Weltladen, Ländervortrag und – als Höhepunkt – dem Gottesdienst der Frauen aus Taiwan.

St. Severin – Dürener Straße 39 – Frechen
15:00 Uhr Kaffeetrinken
17:00 Uhr Gottesdienst

Haben Sie Interesse den Gottesdienst in ökumenischer Runde mit vor zu bereiten?
Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf:  Almuth Koch-Torjuul, Telefon 02234/57536

Nach oben