Evangelische Kindertagesstätte Löwenherz

Herzlich Willkommen in unserer Kita! 

Auf dieser Seite können Sie schon einmal einen ersten Eindruck von unserer KiTa bekommen.

Über uns

Der Löwe steht für das Ziel unserer pädagogischen Arbeit, dass die uns anvertrauten Kinder ein gesundes und starkes Selbstbewusstsein entwickeln, welches sie dazu befähigt im Leben gut zurechtzukommen und sich durchsetzen zu können.

Wir wollen die Kinder unterstützen, sich zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln, die Nein sagen können und die mit den immer größer werdenden Anforderungen in der Gesellschaft gut zurechtkommen.

Das Herz steht für die christlichen Werte, die Regeln eines respektvollen Miteinanders und andere wichtige Inhalte der Sozialerziehung, die wir den Kindern mit unserer täglichen Arbeit vermitteln und näher bringen.

Es soll ebenfalls vermitteln, dass die Kindertagesstätte ein geschützter Raum ist, der für Kinder Geborgenheit und Wärme bietet, und in dem sie liebevoll in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt werden.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 7:15 - 16:30 Uhr
(Blockzeiten bis 14:15 Uhr)

Freitag: 7:15 - 15:15 Uhr

Wir bieten 35- Stunden und 45- Stunden-Plätze an.

Gruppen

Zwei Gruppen
mit jeweils 20 Kindern

Kindesalter

2 - 6 Jahre

Von den regulär 40 Kindern betreuen wir 10 Kinder unter drei Jahren.

Unser Team

besteht aus motivierten ErzieherInnen, die sich mit großer Begeisterung und fundiertem Fachwissen um Ihr Kind kümmern.

Rundgang & Konzeption

Unser Außengelände

Zu unserer Kindertagesstätte gehört ein wunderschöner großzügiger Garten, der von den Kindern ausgiebig und gerne genutzt wird. Gerade in den Sommermonaten spielt sich viel von unserer täglichen Arbeit hier ab.

Unser Träger

Als Evangelische Kita sind wir Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Pfarrer Hajo Kenkel finden regelmäßig Morgenkreise statt. Außerdem feiern wir gemeinsam Gottesdienste mit den Kindern und Familien zu besonderen Festen. Auch in unserer täglichen Arbeit spielen die Vermittlung von christlichen Werten und Religionspädagogik eine große Rolle.

Bildungsdokumentation

Über die gesamte Kindergartenzeit beobachten wir die Entwicklung ihres Kindes gezielt und in regelmäßigen Abständen. Unsere Beobachtungen halten wir schriftlich in Form einer Bildungsdokumentation fest und besprechen diese mit Ihnen an unseren Elternsprechtagen.

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

  • Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum „JoJo“
  • Evangelischer Sozialdienst / Beratungsstelle Arbeit
  • Örtliche Grundschulen
  • Logopäden

Gerne vermitteln wir für Eltern unserer Einrichtung auch Angebote des Familienzentrums St. Audomar.

Elternarbeit

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig, denn wir betrachten sie als Basis für unsere Arbeit. Wir sind offen für Ihre Wünsche, Ideen, Kritik und Sorgen und nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Wir veranstalten regelmäßig Elternabende, Elternsprechtage und gemeinsame Feste und Aktionen.
Auch mit dem Elternbeirat unserer Einrichtung pflegen wir eine gute Zusammenarbeit.

Kontakt

Wie Sie uns finden:

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum von Frechen, Kreisverkehr Alte Straße – Blindgasse.

Unser Garten grenzt rückwärtig an die Evangelische Kirche – Hauptstraße, gegenüber der Post.

Sie wünschen mehr Informationen?

Jeden Mittwoch zwischen 14.30 und 16.30 Uhr können Sie sich die Einrichtung ansehen und mit uns ins Gespräch kommen.

Frau Christiana Moos
Alte Straße 214-216 · 50226 Frechen
Telefon: 5 25 24
E-Mail: kita.loewenherz@ekir.de