Archiv für den Monat: August 2021

Keine 3G-Regeln bei Gemeindeveranstaltungen mehr

Aktuell finden unsere Gemeindeveranstaltungen (Gruppen, Kreise, Konzerte, Lesungen u. ä.) nicht mehr unter der Voraussetzung der 3G-Regel statt. Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenz empfehlen wir aber zum Schutz der vulnerablen Gruppen den Gebrauch einer Maske. In den Laufwegen, beim Betreten des Gemeindezentrums, des Gemeindebüros oder des Sozialdienstes besteht weiterhin Maskenpflicht (medizinische Mund-Nasenbedeckung oder FFP2-Maske).

11.9.2021 – Orgelkonzert – ORGAN REVISED

Premiere der erweiterten Orgel

ORGAN REVISED – Orgelkonzert

11.9.2021 – 18:00 Uhr – Evangelische Kirche Frechen – Hauptstraße 209

Kantorin Yuko Nishimura-Kopp spielt Werke von Bach, Buxtehude, Mendelsohn u. a.

Eintritt frei

Um eine Spende für die Flutopferhilfe wird gebeten.

Wichtiger Hinweis: Nach der derzeit gültigen Ordnung in NRW finden ab sofort auch unsere Gemeindeveranstaltungen (Ausnahme: Gottesdienst!) unter der Voraussetzung der sog. 3G-Regel statt. Eine Teilnahme an einer Veranstaltung braucht den Nachweis, dass man in Bezug auf Corona geimpft, genesen oder getestet ist. Dies gilt, wenn die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis bei über 35 liegt.

 

24.9.2021 – Himmelslichter am Abend

Himmelslichter am Abend – Bilder, Texte, Klänge

24.9.2021 – 20:30 Uhr – Burghof der Burg Bachem (bei Regenwetter im Ev. Gemeindezentrum)

Auf dem Burghof der Burg Bachem werden einzelne Bilder zu ihren Himmelslichtern von den Kölner Künstlern Saxa und Lothar Kosse und von den Frechenern Rose Schreiber / Michael Mayr und Sven Torjuul zu sehen sein. Texte laden ein zu einer gedanklichen Himmelreise. Sie werden begleitet von sphärischen Klängen des Kölner Musikers Niklas Falcke. Seine Klänge laden zum Schauen in den Himmel ein. Mit initiiert wurde diese Veranstaltung von Tina Theune, der ehemalischen Trainerin der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft.

Wir freuen uns über interessierte BesucherInnen, die eine der 3 G-Bedingungen erfüllen.

31.10.2021 – Martin L. trifft Greta T. – Reformation im Dialog

Martin L. Trifft Greta T.

Reformation im Dialog mit dem Wortkünstler SAXA

Wollen oder Müssen? Was treibt sie an – die kleine oder große Reformation im Kopf, im Herzen, im Handeln?
Was hat sich in 500 Jahren verändert? Das Wer, das Wie, das Was?

Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir Fragen stellen, Impulse setzen und Gedanken zur Sprache bringen.

Hierzu laden wir herzlich ein!

Reformationstag, 31.10.2021 – 18 Uhr – Ev. Kirche Frechen – Hauptstraße 209

Wir freuen uns auf einen wert- und wortreichen Abend!

Es gilt die 3G-Regel!!!

17.11.2021 – Abendandacht mit Lesung

Eine Frau als Ruferin in der Wüste

Abendandacht mit der Lesung „Warum habt ihr geschwiegen?“

von Dr. Richard Janus zum Gedenken an den Umgang der evangelischen Kirche mit der jüdischen Bevölkerung in der Nazizeit. Über mehrere Jahre versuchte die Berliner Lehrerin Elisabeth Schmitz vergeblich, bei den führenden Männer der sog. Bekennenden Kirche eine öffentliche Stellungnahme gegen die Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung zu erwirken. Am Buß- und Bettag 1938 schließlich betrat Helmut Gollwitzer, später bekannt durch sein Engagement in der 68er-Bewegung, die Kanzel in Berlin-Dahlem und rechnete mit seiner Kirche ab. Nicola Thomas-Landgrebe, Sven Torjuul und Bernd Stollewerk lesen Ausschnitte aus dem Briefwechsel zwischen Elisabeth Schmitz und dem Theologieprofessor Karl Barth und aus der Predigt von Helmut Gollwitzer.

Buß- und Bettag – 17.11.2021 – 18:00 Uhr – Evangelische Kirche Frechen

10.12.2021 – “Swingin´ Christmas” – Weihnachtskonzert

„Swingin´ Christmas“ – Weihnachtskonzert mit der Six8tyOne Big Band

10.12.2021 – 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Evangelischen Kirche Frechen

Die Kölner Six8tyOne Big Band bringt seit Jahren mit Konzerten im Rheinland und im Ruhrgebiet musikalischen Schwung in die Weihnachtszeit. Die Vorfreude auf die diesjährigen Konzerte ist besonders groß, nachdem die Weihnachtskonzerte letztes Jahr wegen Corona leider ausfallen mussten.

Das Programm „Swingin´ Christmas“ ist wie ein musikalischer Spaziergang über den verschneiten Weihnachtsmarkt. Mit dabei sind natürlich die weihnachtlichen Evergreens “Jingle Bells”, “Winter Wonderland” und “The Christmas Song”. Hinzu kommen bezaubernde Arrangements von bekannten deutschen Weihnachtsliedern wie “Stille Nacht” und “Hört der Engel helle Lieder”. Ein besonderes Highlight ist die swingende Version von Tschaikowskys weltberühmter Nussknacker-Suite.

Die Mischung aus kraftvollem Bigband-Sound, besinnlichen Melodien und einfühlsamen Soli ist Weihnachtsstimmung pur!

Hier finden Sie ein Vorschau-Video. Alle Infos zur Band finden Sie auf www.six8tyone.de

Eintritt Abendkasse 10 € / Vorverkauf 8 € – Schüler, Studenten, Bezieher von ALG oder sonstigen Leistungen nach dem SGB III jeweils 5 € – Kinder bis 12 Jahre frei.

Vorverkauf auf www.six8tyone.de/kartenvorverkauf

Wichtiger Hinweis: Die Einlassregeln werden der aktuellen Coronalage angepasst. Stand Ende November gelten die sogenannten „2G“-Regeln. Aktuelle Information finden Sie zeitnah auf der Gemeindehomepage.

12.12.2021 – “Wundernacht” – Konzert

Wundernacht

12.12.2021 –  18 Uhr – Evangelische Kirche Frechen

Eintritt: 10 Euro

Wer in diesem Konzert die Ohren spitzt, kann hören, wie die Engel singen. „In dem Lärm der lauten Stadt singen sie von großen Dingen, die die Stadt vergessen hat.“ Also lassen Sie sich doch einmal wieder erinnern: an den Stern und die Hirten, den Stall und die Krippe, an das neugeborene Kind und den alten Traum vom Frieden auf Erden.

Dania König und Martin Buchholz interpretieren die weltberühmten Weihnachtslieder erfrischend anders. Mit neuen Texten und Tönen. Und sie erzählen Geschichten rund um’s frohe Fest, heiter, hintersinnig und bewegend.

In ihrem Duett fließt zusammen, was die beiden Singersongwriter seit vielen Jahren auszeichnet: Poetische Lieder, die ohne Umwege zu Herzen gehen. Mit Melodien, bei denen jeder Widerstand zwecklos ist. Sie werden sofort mitsummen, wenn Dania und Martin uns einstimmen auf die Adventszeit.

Und wer weiß, ob dabei nicht auch für Sie ein Stern aufgeht und ein Moment der Vorfreude vom Himmel fällt

Dieses Programm wird Ihr Herz erwärmen. Versprochen!

Selbstverständlich wird diese Veranstaltung die dann geltenden Hygienebedingungen beachten.

Dania König: Mit ihrer wunderschönen Stimme und ihrem einfühlsamen Spiel an Piano, Akkordeon und Glockenspiel sorgt sie für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Die studierte Jazz- und Popularmusikerin hat mit ihren anrührenden Songs bislang 11 CDs veröffentlicht. www.daniakoenig.de

17.12.2021 – INNEHALTEN am ABEND

Spätschichten im Advent

Im Advent suchen wir immer nach Momenten des Innehaltens. Viele Jahre lang waren das unsere Frühschichten morgens um 6 in der dunklen Kirche mit anschließendem Frühstück. Im letzten Jahr hat Corona diese Tradition nicht erlaubt und wir durften auf der Burg Bachem – manchmal bei ziemlich nassem Wetter – zu Spätschichten zu Gast sein.

Auch in diesem Jahr scheint ein gemeinsames Frühstück noch nicht möglich zu sein. Daher laden wir in diesem Advent zum INNEHALTEN am ABEND ein, zu zwei Spätschichten am Freitagabend, am 3. Dezember und am 17. Dezember jeweils um 18 Uhr in unserer Kirche.  Kerzen, Gedanken, Musik und Gebet sollen uns helfen, den Blick auf den zu richten, auf dessen Ankunft wir immer wieder neu warten: Jesus!

Evangelische Kirche Frechen, Hauptstraße 209

8.1.2022 – “Carols from Frechen” – Flötenkreis

Musikalischen Andacht „Carols from Frechen“

Der Flötenkreis lädt am Samstag, 08.01.2022, um 18.00 Uhr zu einer Andacht ein, die an das in Großbritannien beliebte Format „Carols from King’s“ angelehnt ist. Verschiedene deutsche und britische Weihnachtslieder wechseln sich mit neun biblischen Lesungen ab, die u. a. die Geburt Jesu schildern. Aufgeführt werden u. a. Werke von John Rutter. Der Eintritt ist frei.

Evangelische Kirche Frechen, Hauptstraße 209

Wie für alle Gemeindeveranstaltungen ist auch für die Andacht die Anwendung der 3G-Regel vorgesehen. Bitte achten Sie auch auf Hinweise im Schaukasten und auf der Homepage der Gemeinde.

 

Schöpfungsgebet am Abend

Die Ökumenische Schöpfungszeit vom 1.9. bis 4.10.2021 nehmen wir zum Anlass, um zu Abendgebeten zur Bewahrung der Schöpfung einzuladen.

Freitagsabends am 3.9., 10.9., 17.9. und 1.10.2021jeweils um 19.00 Uhr wollen wir im Kirchgarten der Evangelischen Kirche in Frechen Schöpfungspsalmen hören, Lieder aus Taizé singen und unsere eigenen Gedanken und Gebete vor Gott bringen.

Am Freitag, dem 24.9. findet das Abendgebet ebenfalls um 19.00 Uhr, aber am anderen Ort, nämlich im Burghof der Burg Bachem vor den „Himmelslichtern am Abend“ statt!

Bitte tragen Sie bei den Andachten eine medizinische Maske und halten sie 1,5 m Abstand ein.

Nach oben