Ankündigungen

Vorschau auf Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Termine der kommenden Wochen und Monate.

25.01.2025 – Frauentag – Kirchenkreis Köln-Süd

Herzliche Einladung zum 30. Frauentag (Kirchenkreis Köln-Süd)

Samstag, den 25. Januar 2025 – 9:30 Uhr – Berufsförderungswerk der Diakonie Michaelshoven

GEBORGEN – GESTIMMT – GENÄHRT

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung bis zum 17.01.2025

31.01.2024 – 18:00 Uhr – Feierabend

Gemeinsam ins Wochenende starten – miteinander den Feierabend gestalten

Auch in 2025 laden wir zu weiteren FeierAbenden einmal monatlich freitags abends ein. Wir treffen uns jeweils um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Frechen, um miteinander zu singen, zu beten und uns über einen Bibeltext auszutauschen. Im Anschluss kann man zu einem einfachen Abendbrot bleiben. Für Brot ist gesorgt, etwas „für drauf“ kann gerne mitgebracht werden.

Die Termine:

31. Januar 2025

21. Februar 2025

28. März 2025

02.02.2025 – 17:00 Uhr – „Peters Kunden“ – Konzert

Herzliche Einladung zum Konzert von „Peters Kunden“

2. Februar 2025 – 17:00 Uhr – Evangelische Kirche Frechen

Peters Kunden ist ein A-Cappella- Ensemble aus Köln und besteht aus 14 Sängerinnen und Sängern. Geleitet wird das Ensemble von Martina Bühler.

Die Idee zu unserem Programm entstand bei einem Besuch der Christuskirche in Köln, deren wunderbare Akustik und Klangfülle uns sehr beeindruckten.

„Ein Moment Unendlichkeit“

Das Programm handelt von der Harmonie der Erde, die Schönes und Schreckliches in sich birgt, von der Suche des Menschen nach seinem Platz im Universum, seiner Angst, aber auch seiner Fähigkeit zur Liebe und seiner Hoffnung auf Gott.

Den Perspektivwechsel innerhalb des Programms – die Idee des „Näherkommens“ bis zum Inneren des Einzelnen – verdeutlichen wir, indem wir nach Möglichkeit verschiedene „Standorte“ innerhalb des Kirchenraumes nutzen.

05.02.2025 – 19:30 Uhr – Stiftungsforum

Stiftungsforum

Thema:  Antisemitismus im Jahr 2025 … wie kann das 80 Jahre nach der Shoa möglich sein?

mit Dr. Stefan Hößl, Studienleiter politische Bildung, Melanchthon-Akademie Köln

80 Jahre sind vergangen, seit die Rote Armee im Januar 1945 das Vernichtungslager „Auschwitz“ befreite – einen Ort der NS-Mordmaschinerie, die allein darauf abzielte, Jüdinnen*Juden und andere Menschen zu dehumanisieren und unter den erbärmlichsten Bedingungen ums Leben zu bringen.

Doch die Geschichte des Antisemitismus war 1945 nicht zu Ende. Bis in unsere Gegenwart sind antisemitische Vorstellungen präsent und gefährden Jüdinnen*Juden heute in erschreckend realer Weise. Demokratischen Grundwerten stehen sie diametral entgegen.

Wo genau stehen wir im Jahr 2025? Wie können wir unsere Verantwortung wahrnehmen und Antisemitismus etwas entgegensetzen?

Dr. Stefan Hößl nimmt in seinem Vortrag – unter Einbeziehung von Erfahrungsberichten jüdischer Kölner*innen – eine Bestandsaufnahme vor und verdeutlicht, wie sich Antisemitismus in der Gegenwart äußert.

Nach dem Vortrag ist Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch.

Ort und Zeit: Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr, Evangelische Kirche Frechen, Hauptstraße 209, 50226 Frechen

Der Eintritt ist frei. Spenden an die Stiftung „Türen zum Nächsten“ sind willkommen.

21.02.2025 – 18:00 Uhr – Feierabend

Gemeinsam ins Wochenende starten – miteinander den Feierabend gestalten

Auch in 2025 laden wir zu weiteren FeierAbenden einmal monatlich freitags abends ein. Wir treffen uns jeweils um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Frechen, um miteinander zu singen, zu beten und uns über einen Bibeltext auszutauschen. Im Anschluss kann man zu einem einfachen Abendbrot bleiben. Für Brot ist gesorgt, etwas „für drauf“ kann gerne mitgebracht werden.

Die Termine:

21. Februar 2025

28. März 2025

22.02.2025 – 9:30 Uhr – Treffen am Samstagmorgen

Treffen am Samstagmorgen für Frauen

Thema: Von Rahab bis Rapunzel 

Eine überraschende Erfahrung der Corona-Zeit war, wie entscheidend die Frisur fürs eigene Wohlbefinden ist. Dass ich meine Haare ‚schön‘ habe, ist wichtig!

Aber auch in der Bibel finden Haare Beachtung. Sie gelten insbesondere bei Frauen als gefährlich, können aber auch poetisch besungen werden, so im Hohelied (Kap 4,1), wo es heißt: „Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen…“

Das Haar und seine Bedeutung – im Alltag, in der Bibel und vermutlich auch im Selbstbild jeder Frau – wollen wir beim nächsten Samstagmorgen für Frauen zu fassen bekommen. Ob uns das gelingen wird?

Auf jeden Fall gibt es ein leckeres Frühstück, schöne Musikbeiträge und einem Thema, das mehr Tiefe hat als man vermutet.

Und sehr gerne möchten wir Sie dazu begrüßen!

Wann:   Samstag den 22. Februar 2025 von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr

Wo: Im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Frechen, Hauptstraße 209

Der Beitrag für das Frühstück beträgt 5,00 € (ermäßigt 3,50 €)

Um Anmeldung wird gebeten!   

Bitte bis zum 13. Februar 2025 im Gemeindebüro, mit Nennung Ihres Namens und einer Telefonnummer.

Möglich ist dies per Telefon, Tel. 52763 oder per Email an: frechen@ekir.de

07.03.2025 – 15:00 Uhr – Weltgebetstag

Einladung zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen

In unzähligen Gemeinden weltweit wird am 7. März 2025 der Weltgebetstag gefeiert. Die Vorlage dafür kommt aus unserer Sicht mal wieder von sehr weit her, nämlich von den Cook-Inseln, einer Inselgruppe im südlichen Pazifik. Mit dem Titel „wonderfully made“ bzw. „wunderbar geschaffen!“ wollen uns die christlichen Bewohnerinnen ihre positive Sicht auf Gottes Schöpfung vermitteln.

Seien Sie dabei!  Alle sind herzlich willkommen, auch Männer!

Ablauf:

Ab 15:00 Uhr – Ankommen

15:30 Uhr – Ländervortrag über die Cook-Inseln

16:30 Uhr – Gottesdienst

ca. 17:30 Uhr – Imbiss und Ausklang

Neuapostolische Kirche, Gisbertstraße 2, 50226 Frechen

Falls Sie Interesse an der Mitarbeit im Vorbereitungsteam haben, melden Sie sich gerne bald bei

Pfarrerin Almuth Koch-Torjuul, Tel: 02234/ 57536, E-Mail: almuth.koch-torjuul@ekir.de

28.03.2025 – 18:00 Uhr – Feierabend

Gemeinsam ins Wochenende starten – miteinander den Feierabend gestalten

Auch in 2025 laden wir zu weiteren FeierAbenden einmal monatlich freitags abends ein. Wir treffen uns jeweils um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Frechen, um miteinander zu singen, zu beten und uns über einen Bibeltext auszutauschen. Im Anschluss kann man zu einem einfachen Abendbrot bleiben. Für Brot ist gesorgt, etwas „für drauf“ kann gerne mitgebracht werden.

Die Termin:

28. März 2025

30.03.2025 – 16:00 Uhr – „The Voices – Der Chor e. V.“ – Konzert

25 Jahre und kein bisschen leiser – „The Voices – der Chor e. V.“

Sonntag, 30. März 2025 – 16:00 Uhr – Evangelische Kirche Frechen

Das Programm umfasst neben Klassikern wie „In the ghetto“ von Elvis Presley und „Slipping through my fingers“ von Abba auch aktuelle Songs wie „Shake it off“ von Taylor Swift und „Liebe gewinnt“ von Brings.

 „The Voices“ sind neben ihren anspruchsvollen Arrangements vor allem auch bekannt für ihre ansteckende Fröhlichkeit und den Spaß am Singen. Davon, dass dies bei dem „Unplugged“-Konzert auf die Zuhörenden überspringen wird, ist der rund 40köpfige Chor, der sich auf völlig eigene Interpretationen vorwiegend englischer Popsongs spezialisiert hat, überzeugt. „Jeder erwischt sich doch mal dabei, wie er im Auto laut mitträllert“ erklärt Chorleiter Olaf Schumann. „Und unser Programm ist so mitreißend, dass hoffentlich jeder im Publikum sich beim Mitsingen, beim Klatschen oder Mitwippen erwischt.“

Mit seinem Frühjahrskonzert 2025 kehrt „The Voices – Der Chor e. V.“ zu seinen Wurzeln zurück. Denn der Chor ging hervor aus dem „Singteam“ der Evangelischen Kirche Frechen sowie der Gruppe „TEN SING“ des CVJM Frechen.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind sehr willkommen.

02.04.2025 – 19:00 Uhr – Offenes Singen

Wir singen gemeinsam Lieder aus den Gesangbüchern, bekannte und auch weniger bekannte Lieder.

Singen macht glücklich(er), kommen Sie vorbei!

Mittwoch, den 2. April 2025
19:00 – 20:00 Uhr
Gemeindesaal, Hauptstraße 209 in Frechen

Nach oben